SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
18. November 2019

„75 Minuten Klartext“

„75 Minuten Klartext“
18. November 2019

 

Die SPD lädt ihre Mit­glie­der sowie inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger am   04.12.2019   ab   18.30 Uhr   zu einem Dis­kus­si­ons­abend mit Ver­tre­tern der SPD in Bun­des­tag, Land­tag und Rat ein. Im   Tra­di­ti­ons­haus Taphorn   in   Clop­pen­burg (Auf dem Hook 1)   wer­den MdB Den­nis Roh­de (Olden­burg), MdL Ulf Pran­ge (Olden­burg) und der SPD-Rats­frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Jan Oskar Höff­mann (Clop­pen­burg) mög­lichst vie­le Fra­gen der Gäs­te zu bundes‑, lan­des- und kom­mu­nal­po­li­ti­schen The­men beantworten.

Für gute sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Arbeit ist es not­wen­dig zu wis­sen, was die Genos­sin­nen und Genos­sen sowie die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gera­de bewegt. Regel­mä­ßi­ge Basis-Gesprä­che sind für die Arbeit der Abge­ord­ne­ten in Ber­lin, Han­no­ver und in den Räten vor Ort unver­zicht­bar. Dies möch­te die SPD durch ihr neu­es Ver­an­stal­tungs­for­mat “75 Minu­ten Klar­text” erwei­tern und ver­fes­ti­gen. Und das nicht nur für ihre Mitglieder.

Künf­tig wer­den die SPD-Ver­tre­ter aus Bun­des­tag, Land­tag und Räten regel­mä­ßig gemein­sa­me öffent­li­che Talk-Ver­an­stal­tun­gen abhal­ten. Drin ist, was drauf steht: In knap­pen 75 Minu­ten sol­len mög­lichst vie­le Fra­gen beant­wor­tet und neue Anre­gun­gen auf­ge­nom­men neh­men. Dabei wol­len die Abge­ord­ne­ten kei­ne gro­ßen Reden schwin­gen, son­dern klar und kom­pakt in höchs­tens zwei Minu­ten ant­wor­ten. Die SPD stärkt damit wei­ter ihre Basis­ar­beit und lädt alle Inter­es­sier­ten hier­zu recht herz­lich ein.

Vorheriger BeitragSPD will Bushaltestellen in Mini-Wiesen verwandelnNächster Beitrag Cloppenburger SPD Ortsvereinsvorstand verfolgt Vorsitzenden-Wahl

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023
Gleiche Bezahlung muss selbstverständlich sein7. März 2023
„Uneingeschränkte Unterstützung“7. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023
Gleiche Bezahlung muss selbstverständlich sein7. März 2023
„Uneingeschränkte Unterstützung“7. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN