Bildung ja, Umsetzung nein.Wie sich Politik vor Investitionen drückt.
Kaum hat der Wirtschaftsweise, Peter Bofinger, als Gast im Cloppenburger Rathaus mehr staatliche Investitionen für die Bildung in Deutschland gefordert, da erweist sich seine Forderung bereits als ausgesprochen berechtigt: Wieder einmal ist Deutschland in der gestern veröffentlichten OECD-Bildungsstudie einer der letzten Plätze zugewiesen worden. Die Politik hat trotz gegenteiliger Behauptungen das Bildungsproblem der Zukunft noch nicht erkannt; der Bildungsnotstand wurde noch nicht ausgerufen.