SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
4. September 2013

Die Jusos erneuern ihre Kritik am Cloppenburger Internetkonzept

Die Jusos erneuern ihre Kritik am Cloppenburger Internetkonzept
4. September 2013

„Es hat sich seit Ver­öf­fent­li­chung der Ergeb­nis­se im Außen­auf­tritt rein gar nichts geän­dert. Laut Stu­die gilt Clop­pen­burg im Inter­net wei­ter­hin als „Nach­züg­ler“.”, erklärt der stv. Jusos-Vor­sit­zen­de Han­nes Grein. „Man hat das Gefühl, Clop­pen­burg ver­schläft das Inter­net und will am liebs­ten gar nicht auf­wa­chen. Selbst unse­re Groß­el­tern sind schon bei Face­book aktiv.“

Zwar wur­den nach Anga­ben der Stadt schon Ende letz­ten Jah­res Gesprä­che mit einem „App“-Anbieter geführt. Doch bis heu­te steht eine sol­che „App“ nicht zur Ver­fü­gung. „Letz­tes Jahr wur­den Gesprä­che mit App-Anbie­tern bestä­tigt. Wie­so gibt es bis heu­te kein Ergeb­nis die­ser Gesprä­che?“ fra­gen die Jusos in Ihrer Pressemitteilung.

Der SPD-Nach­wuchs hat­te im Zuge der Ver­öf­fent­li­chung ver­gan­ge­nen Jah­res ein eige­nes Online-Kon­zept namens „Clop­pen­book“ zur Ver­bes­se­rung des Inter­net­an­ge­bots erar­bei­tet. Die­ses Kon­zept bie­te nach Ansicht der Jung­so­zia­lis­ten immer noch „eine Men­ge inter­es­san­ter und span­nen­der Ideen“, die Clop­pen­burg zum „Pio­nier neu­er Medi­en“ mau­sern lassen.

Unter ande­rem schla­gen die Jusos neben einer „stadt­ei­ge­nen Appli­ka­ti­on“ für Smart­phones und Tablet-PCs auch die Mög­lich­keit vor, Rats­sit­zun­gen im Inter­net ver­fol­gen zu kön­nen. Dar­über hin­aus wer­den ein „digi­ta­li­sier­tes Fund­bü­ro“ sowie eine „offi­zi­el­le Face­book-Sei­te“ gefor­dert. „Eine Rats­me­dia­thek, die alle Stadt­rats­sit­zun­gen online abruf­bar machen lässt, wäre eine ech­te Berei­che­rung für die Clop­pen­bur­ger Poli­tik. Das schafft Trans­pa­renz und lässt frü­he­re Foto­gra­fier­ver­bo­te ver­ges­sen machen“, schwär­men die Jusos.

Als „span­nends­te Idee“ des „Clop­pen­books“ bezeich­nen die Jung­so­zia­lis­ten wei­ter­hin ihren Vor­schlag des „frei­en W‑LANs“ in der Fuß­gän­ger­zo­ne. Bür­ger und Tou­ris­ten könn­ten sich nach „ein­ma­li­ger Regis­trie­rung und Veri­fi­zie­rung“ ins offe­ne W‑LAN ein­log­gen und „kos­ten­frei sur­fen“. Ins­be­son­de­re für Cafés und aus­län­di­sche Tou­ris­ten, die kei­ne Roa­ming-Gebüh­ren zah­len müss­ten, sei die­ser Vor­schlag „inter­es­sant“.
„Seit Mitt­woch bie­tet mit Pforz­heim die ers­te Stadt, die über 100.000 Ein­woh­ner hat, frei­es W‑LAN in der Innen­stadt an. Vor einem Jahr hat die Stadt­ver­wal­tung über unse­ren Vor­schlag noch geschmun­zelt. Heu­te sehen wir auch am Bei­spiel Vech­ta, wie ein­fach und wir­kungs­voll kos­ten­lo­ses W‑LAN oder Smart­phone-Apps umge­setzt wer­den kön­nen. Wir soll­ten uns von Vech­ta eine Schei­be abschnei­den. Der Clop­pen­bur­ger Fort­schritt ist hin­ge­gen eine Schne­cke“, kon­sta­tiert Han­nes Grein. 

Vorheriger BeitragSPD-Cloppenburg: Erfahren, jung und fortschrittlich!Nächster Beitrag Jusos wählen neuen Vorstand

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Wir machen Tempo und kommen voran29. März 2023
Modernisierungsturbo für Deutschland29. März 2023
Ein Weltunternehmen und die Betriebsverfassung28. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Wir machen Tempo und kommen voran29. März 2023
Modernisierungsturbo für Deutschland29. März 2023
Ein Weltunternehmen und die Betriebsverfassung28. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN