SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
11. März 2019

Fraktionsvorstand einstimmig wiedergewählt

Fraktionsvorstand einstimmig wiedergewählt
11. März 2019
Jan Oskar Höffmann
Jan Oskar Höffmann

„Ein­stim­mig“ wur­den der Vor­sit­zen­de der SPD-Stadt­rats­frak­ti­on Jan Oskar Höff­mann und des­sen Stell­ver­tre­ter Andre­as Bor­chers und Lothar Bothe auf der tur­nus­mä­ßi­gen Frak­ti­ons­sit­zung wiedergewählt.

„Das Ergeb­nis ist ein tol­les Zei­chen der Unter­stüt­zung. Wir konn­ten den uns ent­ge­gen­ge­brach­ten Ver­trau­ens­vor­schuss offen­sicht­lich recht­fer­ti­gen“, freu­ten sich Höff­mann, Bor­chers, und Bothe. Der vom Frak­ti­ons­vor­stand ein­ge­schla­ge­ne Kurs „des Gestal­tens statt des Nör­gelns“ tref­fe offen­bar die unge­teil­te Zustim­mung der Fraktion.

Bor­chers hob hier­bei beson­ders das über­par­tei­li­che Enga­ge­ment her­vor. „Die von der SPD in Gang gesetz­te Über­ar­bei­tung der Sport­för­der­richt­li­ni­en ist dank der guten inter­frak­tio­nel­len Arbeit ein groß­ar­ti­ger Erfolg für die Clop­pen­bur­ger Ver­ei­ne gewor­den“, so Bor­chers. „Es war wich­tig, his­to­risch gewach­se­ne Grä­ben zu über­win­den, um ein neu­es poli­ti­sches Mit­ein­an­der zu ermög­li­chen“, erklärt der Vor­sit­zen­de Höff­mann. „Wir haben als jun­ge Rats­mit­glie­der kein Inter­es­se an alte Grabenkämpfe.“

Alle waren sich aber einig, dass man als zweit­größ­te Frak­ti­on nicht nur mit­schwim­men, son­dern auch den poli­ti­schen Kurs mit­be­stim­men wol­le, um die Ideen eines sozi­al­ge­rech­ten und moder­nen Clop­pen­burgs zu ver­wirk­li­chen. Mit der Sen­kung der Schwimm­bad­prei­se, der Bezu­schus­sung des öffent­li­chen WLAN-Aus­baus oder der finan­zi­el­len Unter­stüt­zung des City-Fests sei eine „selbst­be­wuss­te Mit­be­stim­mung“ des poli­ti­schen Kur­ses bereits „gelun­gen“. „Wir wol­len uns aber nicht aus­ru­hen, son­dern dar­auf auf­bau­en“, so Borchers.

Die übri­ge Frak­ti­on sei ange­sichts des erbrach­ten „Leis­tungs­nach­wei­ses“ jeden­falls hoch­zu­frie­den. „Die Arbeit in der Frak­ti­on macht wie­der rich­tig Spaß. Als ‚alter Hase‘ muss ich dem Frak­ti­ons­vor­stand für die­se uner­schöpf­li­che Ener­gie wirk­lich Respekt zol­len. Das hat Hand und Fuß“, betont SPD-Rats­herr Franz-Josef Wil­ken. „Mir ist mit der Frak­ti­ons­spit­ze nicht Ban­ge um die Zukunft unse­rer Partei“.

Man sei sich in der Frak­ti­on aber einig, dass in Clop­pen­burg „gro­ße Her­aus­for­de­run­gen“ anstün­den, die es zu bewäl­ti­gen gel­te. „Wir müs­sen über zuneh­men­de Ver­kehrs­be­las­tun­gen spre­chen und dem Anspruch als Fahr­rad­stadt end­lich gerecht wer­den. Hier hin­ken Anspruch und Wirk­lich­keit noch weit aus­ein­an­der“ kon­sta­tiert Lothar Bothe, der als Vor­sit­zen­der des Bau- und Ver­kehrs­aus­schus­ses die­se Pro­ble­men „bes­tens kenne“.

Auch die Redu­zie­rung der KiTa-Gebüh­ren und der Bau von Sport­stät­ten soll die Frak­ti­on künf­tig beschäf­ti­gen. „Wir wer­den aber streng dar­auf ach­ten, die Bür­ger früh ein­zu­bin­den, statt die Poli­tik zu dik­tie­ren“, ver­sprach Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Höff­mann abschlie­ßend: „Trans­pa­renz ist das Gebot der Stunde.“

 

Vorheriger Beitrag„Von der Regionalliga in die Bundesliga“SPD-Fraktion informiert sich über den ecoparkNächster Beitrag SPD fordert eine „Mängelmelder“-App

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Für eine neue Ostpolitik9. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Für eine neue Ostpolitik9. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN