SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
14. Juli 2023

Für ein modernes und gerechtes Steuersystem!

Für ein modernes und gerechtes Steuersystem!
14. Juli 2023

Wir ste­hen für eine gerech­te und gleich­be­rech­tig­te Gesell­schaft. Des­we­gen för­dern wir eine gerech­te Fami­li­en­po­li­tik und wol­len das Ehe­gat­ten­split­ting für neu geschlos­se­ne Ehen abschaf­fen. Das Ehe­gat­ten­split­ting ist ein Pro­dukt der 50er Jah­re, das durch unglei­che Besteue­rung häu­fig dazu führt, dass Frau­en weni­ger arbei­ten als Männer.

Die SPD will für künf­ti­ge Ehen ein Fami­li­en­split­ting, das gezielt Fami­li­en mit Kin­dern för­dert – und nicht den blo­ßen Trauschein.
Häu­fig sind es Frau­en, die durch das Ehe­gat­ten­split­ting davon abge­hal­ten wer­den, mehr zu arbei­ten. Das ist unge­recht. In Zei­ten des Fach­kräf­te­man­gels ist das auch gegen­über der Wirt­schaft unverantwortlich.
Damit Fami­lie und Beruf bes­ser ver­ein­bar sind, set­zen wir uns für eine bes­se­re Betreu­ung von Kin­dern ein.

Kürz­lich haben wir das ers­te Fach­kräf­te­ein­wan­de­rungs­ge­setz in der deut­schen Geschich­te durch­ge­setzt. Das ist ein wich­ti­ger Schritt gegen den Fachkräftemangel!

Aber wahr ist auch: Wir müss­ten weni­ger Arbeits­kräf­te im Aus­land anwer­ben, wenn wir end­lich damit Schluss machen könn­ten, mit über­hol­ten Steu­er­mo­del­len moti­vier­te und qua­li­fi­zier­te Frau­en vom Arbeits­markt fern zu halten.

Alle Argu­men­te zum gerech­ten Steu­er­sy­sem auf einen Blick.

Vorheriger BeitragDenkstoff für die SommerferienNächster Beitrag OLAF LIES UND ADIS AHMETOVIC, MdB, ZU DEN AKTIONEN VON KLIMAAKTIVIST:INNEN AUF DER KARMARSCHSTRASSE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Katarina Barley für Europa25. September 2023
Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Katarina Barley für Europa25. September 2023
Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN