SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
2. August 2016

Radtour und Sommerfest der Sozialdemokraten

Radtour und Sommerfest der Sozialdemokraten
2. August 2016
Die SPD Clop­pen­burg und Gäs­te wäh­rend des Sommerfestes

Das Som­mer­fest der SPD Clop­pen­burg begann tra­di­tio­nell mit einer Rad­tour.  Dabei besuch­ten die Genos­sen und Genos­sin­nen das Demenz­zen­trum in Mol­ber­gen und infor­mier­ten sich am Dicken Stein in Ambüh­ren über die Geschich­te des Ortes und die beson­de­re Bedeu­tung des Mahn­mals. Der Orts­ver­eins­vor­sit­zen­de Hans-Jür­gen Hoff­mann zeig­te sich erfreut über die gute Betei­li­gung an der Rad­tour und dem anschlie­ßen­den gemein­sa­men Gril­len. Annä­hernd 25 Per­so­nen waren der Ein­la­dung zum tra­di­tio­nel­len Som­mer­fest gefolgt.

Im Demenz­zen­trum beein­druck­te die Grup­pe nicht nur die bau­li­chen Vor­aus­set­zun­gen son­dern auch die herz­li­che und anneh­men­de Atmo­sphä­re der Ein­rich­tung. „Wir wis­sen, dass das Demenz­zen­trum in unse­rer Regi­on eine hohe Aner­ken­nung genießt und die Bewoh­ner hier gut betreut wer­den“, bemerk­te Gui­do Röding, Orga­ni­sa­tor die­ses Besu­ches, gegen­über einer Mit­ar­bei­te­rin des Zentrums.

Am „Dicken Stein“ in Ambüh­ren  wur­de den SPD‘lern mal wie­der die Bru­ta­li­tät der ver­gan­ge­nen Krie­ge deut­lich. „Dass ein so klei­nes Dorf wie Ambüh­ren so vie­le Tote und Ver­miss­te aus den Welt­krie­gen zu bekla­gen hat,  macht doch sehr nach­denk­lich“, so Ste­fan Rie­sen­beck.  Der Dorf­ge­mein­schaft zol­le man hohe Aner­ken­nung für die Pfle­ge und Instand­hal­tung des Mahn­mals und begrü­ße aus­drück­lich dabei die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Stadt Clop­pen­burg, so Franz-Josef Wil­ken, stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­de der SPD. „Wir müs­sen aus der Geschich­te ler­nen, des­halb ist es für Sozi­al­de­mo­kra­ten eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, Mahn­ma­le gegen den Krieg zu erhal­ten und zu pfle­gen“, beschreibt Dia­ko­nie-Chef Hans-Jür­gen Hoff­mann ein wich­ti­ges SPD-Anliegen.

Vorheriger BeitragSozialdemokraten im MehrgenerationenhausNächster Beitrag Der Rote Grill unterwegs ...

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Für eine neue Ostpolitik9. März 2023
#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Für eine neue Ostpolitik9. März 2023
#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN