SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
6. September 2021

SPD NIEDERSACHSEN begrüßt Preisgarantie von Aldi für Schweinefleischproduzenten

SPD NIEDERSACHSEN begrüßt Preisgarantie von Aldi für Schweinefleischproduzenten
6. September 2021

Die agrar­po­li­ti­sche Spre­che­rin der SPD-Land­tags­frak­ti­on Karin Loge­mann und Umwelt­mi­nis­ter Olaf Lies begrü­ßen, sei­tens der SPD Nie­der­sach­sen, die Maß­nah­men der Unter­neh­mens­grup­pen Aldi Nord und Aldi Süd zur Ent­span­nung der aktu­el­len Situa­ti­on am Schweinemarkt.

Die Lage auf dem Schwei­ne­markt ist für Hal­ter und Mäs­ter mehr als ange­spannt. Jetzt hat der Dis­coun­ter Aldi reagiert. Die Unter­neh­mens­grup­pe infor­miert dar­über, dass sie die Aus­schrei­bun­gen für Schwei­ne­fleisch­ar­ti­kel aus dem bestehen­den Sor­ti­ment bis auf wei­te­res aus­setzt. Der  Ein­kaufs­preis soll sich am Niveau vor dem Aus­bruch der Afri­ka­ni­schen Schwei­ne­pest ori­en­tie­ren. Die Ein­kaufs­prei­se ori­en­tie­ren sich aktu­ell an einem Preis­kor­ri­dor, der das Niveau vor dem Aus­bruch der Afri­ka­ni­schen Schwei­ne­pest in Deutsch­land abbil­det. Damit erhal­ten Lie­fe­ran­ten zunächst wei­ter­hin eine Ver­gü­tung für bestehen­de Schwei­ne­fleisch­ar­ti­kel, die rund 15 bis 20 Pro­zent über dem aktu­el­len Schwei­ne­aus­zah­lungs-Preis­ni­veau lie­gen. Dar­über hin­aus hält  Aldi Zusa­gen im Rah­men der Initia­ti­ve Tier­wohl (ITW) ein und stärkt die Abnah­me deut­scher Ware.

„Das sind wich­ti­ge Bot­schaf­ten und drin­gend not­wen­di­ge Maß­nah­men eines Markt­füh­rers, die auch Signal­cha­rak­ter haben kön­nen“, äußern sich für die SPD die agrar­po­li­ti­sche Spre­che­rin Karin Loge­mann und Umwelt­mi­nis­ter Olaf Lies.

Ein­ge­bro­che­ne Schwei­ne­prei­se sor­gen aktu­ell für eine sehr ange­spann­te Markt­la­ge. Um kos­ten­de­ckend arbei­ten zu kön­nen, bräuch­ten die Schwei­ne­hal­ter min­des­tens 1,80 Euro pro Kilo­gramm. Zur­zeit liegt der Aus­zah­lungs­preis bei 1,25 Euro das Kilo­gramm. Das sind übri­gens  0,25 Cent weni­ger pro Kilo als noch im Vorjahr.

„Das zeit­wei­li­ge Aus­set­zen von Neu­aus­schrei­bun­gen für bestehen­de Schwei­ne­fleisch­ar­ti­kel der Unter­neh­mens­grup­pen Aldi Nord und Aldi Süd ist ein rich­ti­ger und wert­vol­ler Schritt. Es ist gut, dass die enge Ver­zah­nung mit Land­wir­ten, Ver­ar­bei­tern und Ver­tre­tern der Poli­tik Früch­te trägt. Wir sind per­ma­nent im engen Aus­tausch mit die­sen Akteu­ren. Das schärft das gegen­sei­ti­ge Ver­ständ­nis, schafft mehr Trans­pa­renz und mehr Fle­xi­bi­li­tät“, sind sich Loge­mann und Lies einig. Die Sen­si­bi­li­tät der Aldi-Unter­neh­mens­grup­pe, die den Schwer­punkt des Han­delns mehr auf das The­ma „Gute Lebens­mit­tel zu fai­ren Prei­sen“ lenkt, begrü­ßen wir ausdrücklich.

Die­sem Mot­to folgt auch der 7‑Punk­te-Plan der SPD-Land­tags­frak­ti­on, der im Posi­ti­ons­pa­pier „Gute Lebens­mit­tel zu fai­ren Prei­sen“ dar­ge­stellt wird. Hier heißt es: „Die Covid-19-Pan­de­mie, die Aus­brü­che der Afri­ka­ni­schen Schwei­ne­pest und der Geflü­gel­pest haben noch­mals ver­deut­licht, wie fra­gil und stö­rungs­an­fäl­lig das bestehen­de Sys­tem ist.“ Im Punkt zwei des Pla­nes „Dem Markt kla­re Gren­zen set­zen“, wird zum Bei­spiel eine Preis­be­ob­ach­tungs­stel­le gefor­dert, die „Richt­wer­te für kos­ten- und exis­tenz­si­chern­de Prei­se ermit­telt“. Eine sol­che Stel­le könn­te den Lebens­mit­tel­ein­zel­han­del bei der Preis­ge­stal­tung zukünf­tig unter­stüt­zen. Auch das in die­sem Punkt gefor­der­te Lie­fer­ket­ten­ge­setz für Agrar­pro­duk­te wür­de zu einer fai­ren Preis­ge­stal­tung beitragen.

Auch der Punkt „Ein­kom­men sichern durch mehr Trans­pa­renz im Sys­tem“, der einen ver­pflich­ten­den Her­kunfts­nach­weis for­dert, wür­de ver­läss­li­che Vor­ga­ben und Ori­en­tie­rung bei der Preis­ge­stal­tung geben.

„Was aber bei allen Akteu­ren in den Fokus gehört, ist das The­ma der Impor­te. Längst nicht alle Län­der beur­tei­len die Sozial‑, Tier­schutz- und Umwelt­stan­dards so, wie wir in Deutsch­land und in Nie­der­sach­sen“, berich­ten  Loge­mann und Lies. Es ist gut und begrü­ßens­wert, dass sich der Ein­zel­han­del im Tier­wohl­la­bel posi­tio­niert und es ist gut, dass der Ein­zel­han­del mit dem jet­zi­gen Ange­bot eines Preis­mo­ra­to­ri­ums posi­ti­ve Signa­le setzt. Aber das The­ma Ware zu Nied­rig­prei­sen ein­zu­füh­ren gehört unter die Lupe. Aldi setzt auch hier Akzen­te und hält Zusa­gen im Rah­men der Initia­ti­ve Tier­wohl (ITW) ein und will die Abnah­me deut­scher Ware stär­ken. „Das wer­den wir wei­ter beob­ach­ten“, so die Lan­des­po­li­ti­ker der SPD.

 

Pres­se­kon­takt

Pres­se­ver­tei­ler

 

Vorheriger BeitragScholz und Macron wollen souveränes Europa voranbringenNächster Beitrag „Ein Aufbruch ist möglich“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Katarina Barley für Europa25. September 2023
Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Katarina Barley für Europa25. September 2023
Ein Jahr MPK-Vorsitz25. September 2023
Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD Weser-Ems mit neuem Vorstand25. September 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN