SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
18. Juli 2021

SPD sieht Bedarf für weitere Dreifeldhalle

SPD sieht Bedarf für weitere Dreifeldhalle
18. Juli 2021

In einer an die Stadt­ver­wal­tung gerich­te­ten Anfra­ge erkun­dig­te sich Andre­as Bor­chers für die SPD-Frak­ti­on im Stadt­rat über den Sach­stand der Stand­ort­su­che für eine Drei­feld­sport­hal­le im Stadt­ge­biet Clop­pen­burg. Hin­ter­grund der Anfra­ge war ein Antrag der SPD im ver­gan­ge­nen Jahr zur Stand­ort­su­che einer mög­li­chen neu­en Dreifeldsporthalle.

Die Ver­wal­tung teil­te nun mit, dass die­ses The­ma in einer eigent­lich für die ers­te Jah­res­hälf­te vor­ge­se­he­nen Arbeits­grup­pe bear­bei­tet wer­den soll­te. Die­se soll nun nach den Som­mer­fe­ri­en statt­fin­den. Wei­ter­hin wur­de dar­auf ver­wie­sen, dass nach Ansicht der Ver­wal­tung die Mehr­heit der Rats­mit­glie­der den Bedarf als weni­ger dring­lich ansieht. Auch die Ver­wal­tung sehe kei­ne Not­wen­dig­keit für eine wei­te­re Sport­hal­le zur Auf­recht­hal­tung des Sportunterrichts.

Die­ser Ein­schät­zung wider­spricht die SPD-Frak­ti­on sehr deut­lich. „Sowohl Rück­mel­dun­gen von Schu­len als auch von Ver­ei­nen haben erge­ben, dass ein deut­li­ches Defi­zit in der Sport­hal­len­ver­sor­gung bestehe. Dies habe auch die Sport­ent­wick­lungs­pla­nung erge­ben, die den Bedarf einer Drei­feld­hal­le benennt“, betont der stv. Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Andre­as Bor­chers. „Hier wer­den wie­der fach­lich beleg­te Bedar­fe nicht ernst­ge­nom­men, sowohl von der Ver­wal­tung als auch von den kon­ser­va­ti­ven Rats­mit­glie­dern. Gera­de die Pan­de­mie-Zeit soll­te uns gezeigt haben, wie wich­tig der Sport aus gesund­heit­li­chen aber auch sozia­len Grün­den für Kin­der, Jugend­li­che aber auch Erwach­se­ne ist“.

Hier­für gel­te es die ent­spre­chen­den Rah­men­be­din­gun­gen zu schaf­fen. „In den kom­men­den Jah­ren ste­hen grö­ße­re Sanie­run­gen an der Hal­le an der Frie­soy­ther Stra­ße und an der Lehar­stra­ße an, wobei zumin­dest bei der Hal­le an der erst­ge­nann­ten Hal­le in Fra­ge zu stel­len ist, ob hier Sanie­rung oder Abriss und Neu­bau die bes­se­re Lösung ist. Es darf kein Denk­ver­bo­te geben“ so Bor­chers weiter.

Wäh­rend der Sanie­rungs­ar­bei­ten wer­de es wie­der­um zu Aus­fäl­len von Sport­un­ter­richt und Ver­eins­an­ge­bo­ten kom­men. Auch wei­te­re städ­ti­sche und kreis­ei­ge­ne Sport­hal­len sei­en in „kei­nem guten Zustand“, wes­halb auch mit dem Land­kreis bezüg­lich koope­ra­ti­ver Lösun­gen in den Aus­tausch gegan­gen wer­den sollte.

 

Die SPD set­ze sich für eine „zeit­na­he Stand­ort­su­che für den Neu­bau einer Drei­feld­hal­le ein“. Um hier Syn­er­gie­ef­fek­te zu schaf­fen, soll­te die Anbin­dung an eine bestehen­de Sport­an­la­ge in Betracht gezo­gen wer­den. „Wir haben mit dem Sta­di­on und dem Sport­parkt Gal­gen­moor oder der TVC-Hal­le mit einer hoch­klas­si­gen Hand­ball­mann­schaft inter­es­san­te Stand­or­te, die in Betracht gezo­gen wer­den soll­ten, um auch bei Kabi­nen und Sani­tär­an­la­gen eine gemein­sa­me Nut­zung und damit Ein­spa­run­gen für alle zu ermög­li­chen. Wenn wir nicht zeit­nah in die Stand­ort­su­che und dann in die Pla­nung ein­stei­gen, wird es auch im Lau­fe der nächs­ten Rats­pe­ri­ode kei­ne neue Hal­le geben und die alten Hal­len wer­den zuneh­mend ver­fal­len“, so Bor­chers abschließend.

 

#clop­pen­burg #spd #clop­pen­burg­kann­mehr

Vorheriger BeitragScholz im Katastrophengebiet: Schnelle Hilfe für Hochwasser-OpferNächster Beitrag Jetzt spenden!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Für eine neue Ostpolitik9. März 2023
#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023
Gleiche Bezahlung muss selbstverständlich sein7. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Für eine neue Ostpolitik9. März 2023
#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023
Gleiche Bezahlung muss selbstverständlich sein7. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN