SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
21. November 2013

SPD startet MitgliederVOTUM

SPD startet MitgliederVOTUM
21. November 2013
.
Der wei­te­re Ver­lauf der Abstim­mung ist im Sche­ma ersichtlich.

Das Mit­glie­der­vo­tum ist eine rei­ne Brief­wahl. Jedes Mit­glied bekommt bis spä­tes­tens 6. Dezem­ber 2013 per­sön­li­che Abstim­mungs­un­ter­la­gen. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen gibt es auf dem Link: spd-mitgliedervotum.de.

Der Text des Ver­ein­ba­run­gen wird im Vor­wärts-EXTRA ver­öf­fent­licht und an alle Mit­glie­der ver­schickt. Unter­be­zir­ke und Orts­ver­ei­ne wer­den vom 6. bis 8. Dezem­ber 2013 Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tun­gen vor Ort anbie­ten. Die Mit­glie­der erhal­ten per­sön­li­che  Einladungen.

Stimm­be­rech­tigt sind alle SPD-Mit­glie­der, die bis zum 13. Novem­ber 2013 von einem Orts­ver­ein auf­ge­nom­men wur­den. Die Stimm­be­rech­tig­ten sind dann auto­ma­tisch als SPD-Mit­glied regis­triert. Falls die Abstim­mungs­un­ter­la­gen ver­lo­ren gehen soll­ten, ist kei­ne Stimm­ab­ga­be mehr mög­lich. Stim­m­un­ter­la­gen, die nicht ein­tref­fen, obwohl sie erwar­tet wer­den, kön­nen unter der Hot­line 030−25991−500 ein­ge­for­dert werden.

Der Abstim­mungs­brief ist recht­zei­tig zu ver­sen­den. Er hat bis spä­tes­tens am 12. Dezem­ber 2013  um 24 Uhr im Post­kas­ten des Par­tei­vor­stan­des in Ber­lin zu liegen.

Das Mit­glie­der­vo­tum ist nur bin­dend, wenn min­des­tens 20% der SPD-Mit­glie­der ihre Stim­me abge­ben. Die Aus­zäh­lung der Stim­men erfolgt unter nota­ri­el­ler Auf­sicht Zusätz­lich beob­ach­ten Man­dats­prü­fungs- und Zähl­kom­mis­sio­nen, die von Mit­glie­dern der SPD besetzt sind, das Auszählverfahren.

Es sind alle Mit­glie­der auf­ge­ru­fen, an dem Votum teil­zu­neh­men. Es geht um Deutsch­land, aber auch um die Sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Partei.

Der SPD-Orts­ver­ein Clop­pen­burg ist am 6. Dezem­ber, um 19 Uhr in der Gast­stät­te Drees in Mol­ber­gen ein­ge­la­den, über das Votum zu dis­ku­tie­ren. Die Ein­la­dung folgt in den nächs­ten Tagen.

Wenn das WIR zählt, müs­sen WIR in mög­lichst gro­ßer Zahl abstimmen.

WIR ver­lie­ren, wenn WIR es nicht tun.

Vorheriger BeitragJusos fordern mehr Fahrradständer am BahnhofNächster Beitrag "Große Koalition" fordert einen "Jugendstadtrat"

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Wir machen Tempo und kommen voran29. März 2023
Modernisierungsturbo für Deutschland29. März 2023
Ein Weltunternehmen und die Betriebsverfassung28. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Wir machen Tempo und kommen voran29. März 2023
Modernisierungsturbo für Deutschland29. März 2023
Ein Weltunternehmen und die Betriebsverfassung28. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN