SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
22. September 2017

SPD will WLAN-Ausbau fördern

SPD will WLAN-Ausbau fördern
22. September 2017

„Wir wol­len damit die Innen­stadt und den Wirt­schafts­stand­ort Clop­pen­burg stär­ken. Mit einem sol­chen Ange­bot hel­fen wir aber auch Flücht­lin­gen und Obdach­lo­sen, die regel­mä­ßig Pro­ble­me damit haben, einen ent­spre­chen­den Mobil­funk-Ver­trag abzu­schlie­ßen“, beschreibt SPD-Rats­herr Ste­fan Rie­sen­beck die „sozi­al­po­li­ti­sche Kom­po­nen­te“ des Begehrens.

Auf­grund der „groß­ar­ti­gen Vor­ar­beit“ eini­ger Geschäfts- und Pri­vat­leu­te unter Füh­rung der CM Mar­ke­ting GmbH sei bereits in eini­gen Berei­chen der Innen­stadt kos­ten­frei­es WLAN zu nut­zen. Trotz­dem sei es noch nicht gelun­gen, ein flä­chen­de­cken­des Netz vor­zu­hal­ten. „Es darf nicht der Anspruch einer moder­nen Stadt sein, die Pri­vat­wirt­schaft bei die­ser Her­ku­les­auf­ga­be im Stich las­sen. Ein Zuschuss kann viel in Bewe­gung set­zen“, so Riesenbeck.

Anders als vor einem hal­ben Jahr bean­tra­gen die Genos­sen die­ses Mal nicht die Errich­tung eines eige­nen Net­zes, son­dern die För­de­rung bestehen­der Struk­tu­ren. Hier­durch sei auch die gerüg­te Gefahr von mög­li­chen „Par­al­lel­net­zen“ gänz­lich aus­ge­schlos­sen. Rats­mit­glie­der ande­rer Frak­tio­nen haben indes bereits ihre Zustim­mung signa­li­siert. Der Zuschuss dür­fe unter ande­rem für die Anschaf­fung von Rou­tern, Repea­tern, oder Ein­rich­tungs­ge­büh­ren ver­wen­det werden.

Vorheriger BeitragSPD lädt Wirte zum GesprächNächster Beitrag CDU und SPD wollen große Tarifreform

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Für eine neue Ostpolitik9. März 2023
#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Für eine neue Ostpolitik9. März 2023
#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN