Ortsverein Cloppenburg

#Ambühren #Bethen #Cloppenburg #Emstekerfeld #Galgenmoor #Kellerhöhe #Staatsforsten #Stapelfeld #Sternbusch #Schmertheim #Vahren

Demokratisch 

Wir ste­hen für Mit­ein­an­der statt Gegeneinander.

Heimisch 

Das Bes­te für unse­re Stadt Cloppenburg.

Zukunftsweisend 

Weit vor­aus­schau­end für eine posi­ti­ve Entwicklung.

Berichte

#Cloppenburg — #Landkreis — #Weser-ems — #Landtag — #Bundestag

„Um dich auf die ein­zig­ar­ti­ge Begeg­nung mit dem mensch­ge­wor­de­nen Gott in der Hei­li­gen Nacht ganz ein­las­sen zu kön­nen, gebe Gott dir…

Wei­ter­le­sen

Die Ver­laut­ba­rung der CDU/FDP/­­­Zen­­­trum-Grup­­­pe, alle reprä­sen­ta­ti­ven Posi­tio­nen für sich zu ver­ein­nah­men und den ver­trau­lich tagen­den Ver­wal­tungs­aus­schuss nicht wie bis­lang auf…

Wei­ter­le­sen

Zur Begrün­dung der Ein­füh­rung eines Här­te­fall­fonds für Heiz- und Strom­kos­ten stellt die SPD-Frak­­­ti­on im Kreis­tag Clop­pen­burg fest, dass die massiven…

Wei­ter­le­sen

Rei­sen bil­det und dazu hat­te ich in der letz­ten Woche viel Gele­gen­heit. Gemein­sam mit einer gro­ßen Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on war ich zunächst…

Wei­ter­le­sen

Gemeinsam ist es unsere Ambition die Stadt Cloppenburg voranzubringen.

Vorstand der SPD Cloppenburg

Unsere politischen Ziele

Wir machen uns stark für …

Neue Baugebiete

Unse­re Gemein­de wächst. Bei der Aus­wei­sung neu­er Bau­ge­bie­te gehö­ren vie­le Fak­to­ren betrachtet.

Bessere Infrastruktur

Für die Anbin­dung an die Stadt Clop­pen­burg und den Fern­ver­kehr bedarf es einer guten Infrastruktur.

Sportverein Förderung

Sport­li­che Akti­vi­tä­ten gehö­ren geför­dert. Für eine dyna­mi­sche und gesun­de Bevölkerung.

Ausbau von Gewerbe

Mit jedem Ein­woh­ner steigt auch der Bedarf an Arbeits­plät­zen und der Nahversorgung.

Bedarf von KiTa-Plätzen

Mit dem Bevöl­ke­rungs­wachs­tum müs­sen auch vor­aus­schau­end KiTa-Plät­ze geschaf­fen werden.

Vielseitige Jugendangebote

Eine Kom­mu­ne muss für jede Alters­grup­pe Attrak­ti­vi­tät zei­gen. Beson­de­re Her­aus­for­de­rung sind oft­mals die Jugendangebote.

Mann und Frau ziehen um

bezahlbarer Wohnraum

Unse­re Gemein­de wächst. Bei der Aus­wei­sung neu­er Bau­ge­bie­te gehö­ren vie­le Fak­to­ren betrachtet.

Tourismus stärken

Es braucht die rich­ti­gen Kon­zep­te, damit das Feri­en­dorf Dwerg­te für Tou­ris­ten und Ein­woh­ner attrak­tiv bleibt.

Vandalismus Bekämpfung

Es braucht siche­re Kon­zep­te gegen Van­da­lis­mus und ille­ga­ler Abfallentsorgung.

Kind lernt mit Mutter am Notebook

Digitale Schule

Vor der Tech­nik kann kein Halt mehr gemacht wer­den. In den Schu­len muss der Umgang mit die­sen Tech­ni­ken gelehrt werden.

Wohnen im Alter

Der Wohn­raum für älte­re Men­schen wächst auf­grund des demo­gra­fi­schen Wandels.

Barrierefreie Gemeinde

Der öffent­li­che Raum darf kei­ne Hür­den für kör­per­lich Beein­träch­tig­te stellen.

Porträt einer Familie

Unterstützung

Ein­kom­mens­schwa­che Fami­li­en brau­chen Unter­stüt­zung, um nicht benach­tei­ligt zu werden.

Grünflächen Ausbau

Die länd­li­che Prä­rie macht Mol­ber­gen lebens­wert. Mit jedem Neu­bau­ge­biet bedarf es an Aus­wei­sung neu­er Grünflächen.

Besprechung von 3 Personen

… und vieles mehr

Die Poli­tik unse­rer Gemein­de ist viel­fäl­tig. Die Mol­ber­ger sind uns eine Herzensangelegenheit.

Schuldenuhr

Die Finanzen Immer im blick

Wuss­test du, dass Mol­ber­gen 2014 noch schul­den­frei war?

Unse­re Gemein­de wächst. Wich­ti­ge Inves­ti­tio­nen blei­ben nicht aus, um eine moder­ne und lebens­wer­te Ort­schaft vorzuweisen.

Jedoch muss der Schul­den­stand stets im Blick blei­ben. Eine zu hohe Ver­schul­dung kann der zukünf­ti­gen Wei­ter­ent­wick­lung schaden.

Ein Algo­rith­mus berech­net im Hin­ter­grund den  der­zei­tig theo­re­ti­schen Schul­den­stand zum Zeit­punkt X um den Bürger*innen mög­lichst viel Trans­pa­renz zu bieten.

Auf­grund von zeit­lich dif­fe­ren­zier­ten Pla­nun­gen, kann die Schul­den­uhr zum aktu­el­len Zeit­punkt einen höhe­ren bzw. nied­ri­ge­ren Wert ausweisen. 

Daten­ba­sis der Schul­den­uhr ist der ver­öf­fent­lich­te Haus­halts­plan der Gemein­de Mol­ber­gen des aktu­el­len Wirtschaftsjahres. 

Der Haus­halts­plan wird von dem Gemein­de­rat und dem amtie­ren­den Bür­ger­meis­ter beschlossen.

Kontaktinformationen

Pho­ne  
Mail Info@SPD-Cloppenburg.de
Sprache auswählen