SPD Cloppenburg
  • Orts­ver­ein
    • Vor­stand des SPD-Orts­­ver­­eins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäfts­ord­nung des Vor­stands des SPD-Orts­­ver­­eins Cloppenburg
  • Kom­mu­nal­wah­len
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadt­rats­wahl
    • Kreis­tags­wahl
  • Frak­tio­nen
    • SPD-Stadt­rats­frak­ti­on
    • SPD-Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te für Cloppenburg
    • SPD-Frak­ti­on im Kreistag
    • Frak­ti­ons­brie­fe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berich­te aus den Stadt­rats­sit­zun­gen (Video-Pod­­casts)
  • Ser­vices
    • Kum­mer­kas­ten
    • Unter­stüt­zen
    • AG´s und Bezirke
      • Unter­be­zirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berich­te
    • Orts­ver­ein Cloppenburg
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
22. November 2021

SPD-Kreis­tags­frak­ti­on for­dert die Aus­wei­tung des Impf­an­ge­bo­tes im Land­kreis Cloppenburg

SPD-Kreis­tags­frak­ti­on for­dert die Aus­wei­tung des Impf­an­ge­bo­tes im Land­kreis Cloppenburg
22. November 2021

Gemäß eines Antra­ges an den Land­rat des Land­krei­ses Clop­pen­burg for­dert die SPD-Kreis­tags­frak­ti­on zusätz­lich zu den in den Kom­mu­nen ein­ge­setz­ten mobi­len Impf­bus­sen einen Ersatz für das seit dem 11. Novem­ber voll­stän­dig zurück­ge­bau­te und geschlos­se­ne Impf­zen­trum an der Thüls­fel­der Tal­sper­re. Dem­nach soll die Clop­pen­bur­ger Markt­hal­le (Müns­ter­land­hal­le) als eine zen­tra­le Impf­an­lauf­stel­le ein­ge­rich­tet werden.

Wei­ter soll die Kreis­ver­wal­tung mit mög­lichst allen Haus- und Fach­ärz­ten ins Gespräch gehen, um ein „Impf­an­ge­bot“ im Rah­men regu­lä­rer Arzt­be­su­che für bis­her Unge­impf­te anbie­ten zu kön­nen. Auch ein Dia­log mit der Apo­the­ker­schaft soll gesucht wer­den, um auch hier ein sol­ches Ange­bot zu prü­fen. Dane­ben soll die Kreis­ver­wal­tung beauf­tragt wer­den, den Ein­satz wei­te­rer mobi­ler Impf­bus­se mit Halt vor Ein­kaufs­zen­tren zu prü­fen. Auch der in eini­gen grö­ße­ren Städ­ten im ÖPNV ange­wand­te Ansatz noch mobi­le­rer Impf­teams soll­te ggf. für die Fuß­gän­ger­zo­nen und Plät­ze in den Kom­mu­nen mit vie­len Per­so­nen geprüft wer­den, z.B. vor Groß­be­trie­ben in Gewer­be- und Indus­trie­ge­bie­ten (ggf. mit Auf­su­chen der ein­zel­nen Betrie­be). Das Bemü­hun­gen zur Gewin­nung von (ehren­amt­lich enga­gier­ten) Per­so­nen mit „Berechtigung/Befähigung zur Imp­fung Ande­rer“, unab­hän­gig von nach­ge­la­gert zu betrach­ten­den Dis­kus­sio­nen mit dem Land über Finan­zie­rungs­aspek­te, soll­te mas­siv aus­ge­wei­tet wer­den, damit die vor­ge­nann­ten Stel­len bei der Durch­füh­rung der Imp­fun­gen unter­stützt wer­den können.

Begrün­det wer­den die bean­trag­ten Maß­nah­men mit den besorg­nis­er­re­gend hohen Coro­na-Infek­ti­ons­zah­len (7‑Ta­ges-Inzi­denz von 359,2 am 20.11.) und einer mas­siv stei­gen­den Hos­pi­ta­li­sie­rung, ange­sichts einer bis­her nur bei ca. 62% lie­gen­den Quo­te voll­stän­dig geimpf­ter Per­so­nen in unse­rem Land­kreis, ist es mei­ner Mei­nung nach uner­läss­lich, zusätz­lich zu den bestehen­den Impf­an­ge­bo­ten durch mobi­le Impf­teams erneut eine zen­tra­le Impf­an­lauf­stel­le einzurichten.

Die mobi­len Impf­teams, deren Ein­satz grund­sätz­lich sehr begrüßt wird, kön­nen den Bedarf an not­wen­di­gen Imp­fun­gen in der sich zuspit­zen­den dra­ma­ti­schen Situa­ti­on nicht mehr abar­bei­ten. Hin­wei­se auf 2–3‑stündige War­te­zei­ten bei nied­ri­gen Außen­tem­pe­ra­tu­ren im Novem­ber schre­cken vie­le Bürger*innen ab. Sie kom­men erst gar nicht mehr, um sich anzu­stel­len oder befürch­ten, nach stun­den­lan­gem War­ten unver­rich­te­ter Din­ge nach Hau­se fah­ren zu müs­sen. Älte­ren oder kör­per­lich ein­ge­schränk­ten Per­so­nen ist eine der­zei­ti­ge War­te­zeit bei der aktu­el­len Wit­te­rung kaum zuzu­mu­ten. Das kann und darf so nicht pas­sie­ren, äußert die als SPD-Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te Kran­ken­schwes­ter Ruth Fangmann.

Die Haus­ärz­te sind völ­lig über­for­dert und bie­ten teil­wei­se erst Ter­mi­ne für das Früh­jahr 2022 an, wobei die Imp­fung beim Haus­arzt durch die aktu­el­le Rechts­la­ge zusätz­lich erschwert wird, indem per neu­em Erlass des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­te­ri­ums die Impf­stoff­ver­ga­be auf 30 Dosen pro nie­der­ge­las­se­nem Arzt gede­ckelt wird. Dies führt zu Ter­mi­n­um­pla­nun­gen, ‑absa­gen und ‑ver­schie­bun­gen weit ins nächs­te Jahr hin­ein, was für unse­ren Land­kreis eine Kata­stro­phe ist.

Da die Decke­lung der­zeit noch nicht für zen­tra­le Impf­sta­tio­nen und ‑teams gilt, ist der Land­kreis nach Mei­nung von Ruth Fang­mann in der Pflicht, die Defi­zi­te bei den Haus­ärz­ten umge­hend auf­zu­fan­gen, indem ein zen­tra­les Ange­bot geschaf­fen wird. Da die Kreis­stadt grund­sätz­lich und in der Vor­weih­nachts­zeit ver­mehrt von vie­len Per­so­nen auf­ge­sucht wird, hal­te ich die Her­stel­lung eines zen­tra­len Impf­an­ge­bots in der Müns­ter­land­hal­le für sinn­voll, zumal die­se sehr zen­tral im Land­kreis und innen­stadt­nah liegt und über aus­rei­chend Park­mög­lich­kei­ten ver­fügt. Die Hal­le bie­tet mit ihren weit­läu­fi­gen Flä­chen zudem aus­rei­chend Mög­lich­kei­ten, die erfor­der­li­chen Abstän­de einzuhalten.

Ruth Fang­mann ist bewusst, wie eng die per­so­nel­le Beset­zung bereits jetzt ist und wie schwie­rig es ist, schnell zu reagie­ren. „Ich muss jedoch aus eige­ner beruf­li­cher Erfah­rung als Kran­ken­schwes­ter, die zeit­wei­se selbst Covid-Pati­en­ten betreu­en muss, auch im Namen aller Kolleg*innen drin­gend dar­auf hin­wei­sen, dass es nie nöti­ger war als zuvor, alle vor­han­de­nen Kräf­te zu bün­deln, um gemein­sam dafür zu sor­gen, dass die Zahl der beatme­ten Covid-19-Pati­en­ten und auch der Toten so nied­rig wie mög­lich gehal­ten wer­den kann, was nur über die Imp­fung funktioniert.“

Wir soll­ten es dem Land­kreis Vech­ta gleich­tun und unse­re Auf­ru­fe zur Gewin­nung von impf­un­ter­stüt­zen­dem Per­so­nal mas­siv aus­wei­ten, um groß­ar­ti­ge und erfolg­rei­che Impf­ak­tio­nen durch­füh­ren zu kön­nen. Ggf. kön­nen die Jugend­par­la­men­te im Land­kreis mit ihren enga­gier­ten Mit­glie­dern die­se Wer­be­ak­ti­on auch unter jun­gen Men­schen ver­brei­ten. Es fin­den sich sicher vie­le Men­schen, denen es mög­lich und wich­tig ist, den Land­kreis bei der Erhö­hung der Impf­quo­te auf unter­schied­lichs­te Art und Wei­se (z.B. als Ord­ner bei Impf­an­ge­bo­ten) zu unterstützen.

Der Ver­weis auf Unstim­mig­kei­ten mit dem Land bzgl. der Kos­ten­über­nah­me ehren­amt­lich täti­ger Unter­stüt­zer soll­te den Land­kreis nicht davon abhal­ten, hier ggf. aus eige­nem Inter­es­se wei­ter in Vor­leis­tung zu gehen. Auf­grund der Dring­lich­keit die­ser The­ma­tik wird zur not­wen­di­gen Beschleu­ni­gung der Bera­tun­gen vor­ge­schla­gen, den Antrag begin­nend der nächs­ten fol­gen­den Sit­zun­gen Kreis­aus­schuss und Kreis­tag mit abschlie­ßen­der Vor­la­ge bera­ten zu lassen.

 

Vorheriger BeitragSPD-Mitgliederversammlung in Löningen – Rainer Kroner für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrtNächster Beitrag Wasserstandsmeldungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN