SPD Cloppenburg
  • Orts­ver­ein
    • Vor­stand des SPD-Orts­­ver­­eins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäfts­ord­nung des Vor­stands des SPD-Orts­­ver­­eins Cloppenburg
  • Kom­mu­nal­wah­len
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadt­rats­wahl
    • Kreis­tags­wahl
  • Frak­tio­nen
    • SPD-Stadt­rats­frak­ti­on
    • SPD-Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te für Cloppenburg
    • SPD-Frak­ti­on im Kreistag
    • Frak­ti­ons­brie­fe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berich­te aus den Stadt­rats­sit­zun­gen (Video-Pod­­casts)
  • Ser­vices
    • Kum­mer­kas­ten
    • Unter­stüt­zen
    • AG´s und Bezirke
      • Unter­be­zirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berich­te
    • Orts­ver­ein Cloppenburg
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
16. Dezember 2024

Kanz­ler Olaf Scholz stellt die Ver­trau­ens­fra­ge – Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger müs­sen jetzt entscheiden!

Kanz­ler Olaf Scholz stellt die Ver­trau­ens­fra­ge – Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger müs­sen jetzt entscheiden!
16. Dezember 2024

▪ Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in Deutsch­land ent­schei­den: Mit der Ver­trau­ens­fra­ge im Bun­des­tag hat der Bun­des­kanz­ler die Ent­schei­dung wie es in Deutsch­land wei­ter­geht in die Hän­de der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger gelegt. Bun­des­kanz­ler Olaf Scholz hat in den ver­gan­ge­nen Jah­ren trotz all des Streits und Blo­cka­den durch die FDP die drin­gend not­wen­di­ge Moder­ni­sie­rung des Lan­des vor­an­ge­bracht. Vie­les, wie die begon­ne­ne sicher­heits­po­li­ti­sche Zei­ten­wen­de, die Kern­sa­nie­rung der Bahn, der deut­lich beschleu­nig­te Aus­bau von Erneu­er­ba­ren Ener­gien wer­den in Zukunft ihre vol­le Wir­kung ent­fal­ten. Wir haben den Min­dest­lohn erhöht, die Infla­ti­on gebremst und mit rie­si­gen Ener­gie­preis­brem­sen Arbeits­plät­ze gesi­chert und eine gro­ße Ener­gie­kri­se für die Men­schen ver­mie­den. Nun geht es dar­um, wie es wei­ter­geht: Olaf Scholz hat die poli­ti­sche Erfah­rung und das rich­ti­ge Pro­gramm, um unser Land in die Zukunft zu füh­ren. Fried­rich Merz ist für unkon­trol­lier­te Aus­brü­che bekannt. Er hat noch nie in Deutsch­land Regie­rungs­ver­ant­wor­tung getra­gen. Er ist der fal­sche Kanz­ler für Deutsch­lands Zukunft.

▪ Merz-CDU oder Sozi­al­de­mo­kra­ti­sche Poli­tik: Die SPD legt für die Bun­des­tags­wahl 2025 ein Pro­gramm mit drei kla­ren Schwer­punk­ten vor:

  1. Wirt­schafts­wachs­tum und die Siche­rung von Arbeitsplätzen,
  2. Ent­las­tung von Fami­li­en und Beschäftigten,
  3. die Siche­rung der Ren­te für alle Gene­ra­tio­nen und Ver­bes­se­run­gen für Pfle­ge und Krankenversicherung.

Nicht für Weni­ge. Son­dern für ganz Deutsch­land. Das Pro­gramm der Merz-CDU reißt eine jähr­li­che Lücke von über 100 Mil­li­ar­den Euro und setzt die fal­schen Prio­ri­tä­ten. Für Spit­zen­ein­kom­men wer­den brei­te Ent­las­tun­gen ver­spro­chen. Für Men­schen mit mitt­le­ren und klei­nen Ein­kom­men, die unter hohen Lebenshaltungs‑, Miet‑, oder Pfle­ge­kos­ten lei­den, hält das Pro­gramm so gut wie nichts bereit. Das star­re Fest­hal­ten an der Schul­den­brem­se geht an den Rea­li­tä­ten vor­bei. Zu finan­zie­ren ist eine sol­che Sum­me ohne Steu­er­erhö­hun­gen oder eine Reform der Schul­den­brem­se nur durch Ein­schrän­kun­gen bei Ren­te- oder Gesund­heits­leis­tun­gen. Merz muss sei­ne gehei­me Streich­lis­te vor der Wahl offenlegen.

▪ Fami­li­en brau­chen JETZT Ent­las­tun­gen: Der Bun­des­tag arbei­tet und wird entscheiden!

Wir haben eine Erhö­hung des Kin­der­gelds, Steu­er­ent­las­tun­gen und die Siche­rung des Deutsch­land­ti­ckets ab 1. Janu­ar vor­ge­legt. Damit hät­ten Fami­li­en mit klei­nen und mitt­le­ren Ein­kom­men trotz stei­gen­der Kran­ken­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge sofort mehr Net­to. Auch die Wirt­schaft braucht jetzt Unter­stüt­zung. Jetzt droht Merz mit einer Blo­cka­de im Bun­des­rat. Dafür hat nie­mand Ver­ständ­nis. Der Uni­on geht es um ihre Wahl­kampf­tak­tik, aber nicht um die Men­schen in Deutsch­land. Wir fin­den: Fami­li­en ver­die­nen ech­te Unter­stüt­zung statt lee­re Versprechen.

Vorheriger BeitragWeihnachtstreffen der SPD-KreistagsfraktionNächster Beitrag Letzte Kreistagssitzung vor Weihnachten – Verabschiedung Kreishaushalt 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN