SPD Cloppenburg
  • Orts­ver­ein
    • Vor­stand des SPD-Orts­­ver­­eins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäfts­ord­nung des Vor­stands des SPD-Orts­­ver­­eins Cloppenburg
  • Kom­mu­nal­wah­len
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadt­rats­wahl
    • Kreis­tags­wahl
  • Frak­tio­nen
    • SPD-Stadt­rats­frak­ti­on
    • SPD-Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te für Cloppenburg
    • SPD-Frak­ti­on im Kreistag
    • Frak­ti­ons­brie­fe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berich­te aus den Stadt­rats­sit­zun­gen (Video-Pod­­casts)
  • Ser­vices
    • Kum­mer­kas­ten
    • Unter­stüt­zen
    • AG´s und Bezirke
      • Unter­be­zirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berich­te
    • Orts­ver­ein Cloppenburg
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
20. Juli 2022

Kreis-Ver­kehrs­aus­schuss wirft durch Berei­sung einen Blick auf den Kreis­stra­ßen­bau im Süd­kreis Cloppenburg

Kreis-Ver­kehrs­aus­schuss wirft durch Berei­sung einen Blick auf den Kreis­stra­ßen­bau im Süd­kreis Cloppenburg
20. Juli 2022

Erfri­schungs­pau­se gab es an der sanier­ten Diek­manns Müh­le in Essen

Die Mit­glie­der des Kreis-Ver­kehrs­aus­schus­ses mit ihrem Vor­sit­zen­den Det­lef Kol­de und sei­nem Stell­ver­tre­ter Tobi­as Boh­mann infor­mier­ten sich auf einer Berei­sung im Süd­kreis Clop­pen­burg über die bevor­ste­hen­den Stra­ßen­bau­pro­jek­te. Wel­che Ver­kehrs­maß­nah­men sind bereits abge­schlos­sen und was ist aus den Kreis­tags­be­schlüs­sen der letz­ten Jah­re gewor­den? Zur Beant­wor­tung sol­cher Fra­gen hat­te die Kreis­ver­wal­tung ein­ge­la­den. Über 30 wich­ti­ge Punk­te des Kreis­stra­ßen­ver­brei­te­rungs­pro­gramms und des Rad­we­ge­baus sowie Sanie­rungs­maß­nah­men stan­den auf dem mehr­stün­di­gen Fahr­plan. Beglei­tet wur­den die Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­ten von Land­rat Johann Wim­berg, Bau­de­zer­nent Ans­gar Mey­er und Roland Rib­in­ski, Lei­ter des Pla­nungs­am­tes sowie wei­te­ren Fach­leu­ten der Kreis­ver­wal­tung. Mit dabei waren auch Ver­tre­ter der Nie­der­säch­si­schen Lan­des­be­hör­de für Stra­ßen­bau und Ver­kehr, Geschäfts­be­reich Lin­gen, mit Dr. Han­nah Tim­mer an der Spit­ze. Der Geschäfts­be­reich Lin­gen ist vom Land­kreis mit der tech­ni­schen Ver­wal­tung der Kreis­stra­ßen beauftragt.

Von Clop­pen­burg aus ver­lief die Rou­te über Lin­dern, Lönin­gen und Rich­tung Last­rup, bis zu Diek­manns Müh­le in Essen, wo neben der Besich­ti­gung der frisch sanier­ten Müh­le auch eine Stär­kung Teil des Pro­gramms war. Anschlie­ßend führ­te die Tour wei­ter durch Hem­mel­te, Kne­heim, Sta­pel­feld, Clop­pen­burg, Cap­peln und Ems­tek. Größ­ten­teils über Kreis­stra­ßen in unter­schied­li­chen Stadien.

„Ins­ge­samt haben wir uns über 30 Punk­te ange­guckt, die in den letz­ten Jah­ren saniert oder aus­ge­baut wur­den. Auf vie­len Stra­ßen ste­hen Pla­nun­gen an oder lau­fen bereits. Für die Ent­schei­dungs­gre­mi­en des Kreis­tags kann es bedeu­tend sein, die Stra­ßen, über die man abzu­stim­men hat, ein­mal gese­hen zu haben“, beton­te Bau­de­zer­nent Ans­gar Mey­er die Wich­tig­keit die­ser Berei­sung. „Es war seit Aus­bruch der Pan­de­mie die ers­te der­ar­ti­ge Berei­sung. 2019 fand zuletzt eine statt. Die­se Fahr­ten sind wich­tig für die Visua­li­sie­rung sol­cher Groß­pro­jek­te. Denn im Kreis­tag sit­zen ehren­amt­li­che Poli­ti­ker aus dem gan­zen Land­kreis, die nicht immer die Lage vor Ort ken­nen kön­nen. Gleich­zei­tig zei­gen wir dem Kreis­tag, wie Beschlüs­se vor Ort umge­setzt wer­den und wel­che Pla­nungs­de­tails ent­schei­dend sind“, ergänz­te Land­rat Johann Wim­berg, der sich auch über die hohe Betei­li­gung freu­te. „Beson­ders freut mich, dass auch eini­ge Abge­ord­ne­te, die nicht dem Ver­kehrs­aus­schuss ange­hö­ren, mit­ge­fah­ren sind und sich infor­miert haben“, so der Land­rat abschließend.





Vorheriger BeitragEine Sommerreise in schwierigen ZeitenNächster Beitrag Football’s coming home

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN