SPD Cloppenburg
  • Orts­ver­ein
    • Vor­stand des SPD-Orts­­ver­­eins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäfts­ord­nung des Vor­stands des SPD-Orts­­ver­­eins Cloppenburg
  • Kom­mu­nal­wah­len
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadt­rats­wahl
    • Kreis­tags­wahl
  • Frak­tio­nen
    • SPD-Stadt­rats­frak­ti­on
    • SPD-Kreis­tags­ab­ge­ord­ne­te für Cloppenburg
    • SPD-Frak­ti­on im Kreistag
    • Frak­ti­ons­brie­fe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berich­te aus den Stadt­rats­sit­zun­gen (Video-Pod­­casts)
  • Ser­vices
    • Kum­mer­kas­ten
    • Unter­stüt­zen
    • AG´s und Bezirke
      • Unter­be­zirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Land­tag Niedersachsen
      • Bun­des­tag
      • Euro­pa — SED
      • AG — SPDque­er Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berich­te
    • Orts­ver­ein Cloppenburg
    • Unter­be­zirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Land­tag Niedersachsen
    • Bun­des­tags­frak­ti­on
5. März 2014

Mit Pfand­fla­schen etwas Gutes tun

Mit Pfand­fla­schen etwas Gutes tun
5. März 2014

Mit gel­ben Metall­rin­gen, soge­nann­te „Pfan­drin­ge“, die um öffent­li­che Abfall­be­häl­ter mon­tiert wer­den und Platz für min­des­tens sie­ben Geträn­ke­fla­schen oder Dosen bie­ten, könn­te das „unwür­di­ge Wüh­len im Müll“ ver­mie­den wer­den, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung. Ein ent­spre­chen­der Antrag ging am Mon­tag­nach­mit­tag im Rat­haus ein.

„Es gibt nicht den klas­si­schen Pfand­samm­ler. Das kön­nen Jugend­li­che sein, die ihr Taschen­geld auf­bes­sern, oder auch Senio­ren, die sich etwas zu ihrer Ren­te dazu ver­die­nen wol­len. Aber nie­man­dem in Clop­pen­burg soll­te zuge­mu­tet wer­den, im Müll nach Pfand zu gra­ben“, kon­sta­tiert die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der SPD-Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on Kat­rin Meis­ner. Rats­herr Peter Hack­mann bewer­te den Pfand­ring eben­falls als “gute Idee” und habe daher einen Antrag für einen “Pro­be­ver­such” für den FSJSKM-Aus­schuss gestellt.

Die Idee eines „Pfan­drings“ ist jedoch kei­nes­wegs neu. Ent­wor­fen hat die gel­ben Metall­rin­ge der Köl­ner Diplom­de­si­gner Paul Ketz. Im Jahr 2012 erhielt Ketz für sei­ne Idee sogar den Bun­des­preis „ecode­sign“ für ein Pro­dukt, „das gut aus­sieht und Men­schen und der Umwelt glei­cher­ma­ßen nutzt.“

Wer Fla­schen oder Dosen nicht zur Leer­gut­an­nah­me zurück­brin­gen wol­le, kön­ne sie in die Pfan­drin­ge abstel­len, anstatt sie in den Müll­ei­mer oder gar in die Natur zu wer­fen. Er leis­te nach Ansicht der Jusos somit einen Dienst an der Umwelt, indem die Pfand­fla­schen wie­der dem „Recy­cling­kreis­lauf“ zuge­führt wür­den, und voll­brin­ge sogleich etwas „Gutes“ für Bedürf­ti­ge. „Durch einen der­ar­ti­gen Pfand­ring kann man zwei Flie­gen mit einer Klap­pe schla­gen. Sie sind öko­lo­gisch, öko­no­misch und sozi­al sinn­voll. Dar­über hin­aus hüb­schen sie die tris­ten Müll­be­häl­ter ein wenig auf“, betont die Parteijugend.

Die Mon­tur kos­te nach Anga­ben des Erfin­ders Ketz je nach Müll­ei­mer­mo­dell ab 300 Euro auf­wärts. Der Preis sei des­we­gen so hoch, da jeder Müll­ei­mer eine ande­re Form besit­ze, wes­halb die Rin­ge maß­ge­fer­tigt wer­den müssten.

Zunächst sol­len laut Antrag der SPD-Frak­ti­on „nur zwei oder drei Müll­ei­mer“ in der Innen­stadt umge­rüs­tet wer­den, um deren „Akzep­tanz“ bei der „Bevöl­ke­rung und den Samm­lern“ aus­zu­lo­ten. Falls sich das Kon­zept bewährt, sol­len jedoch wei­te­re Pfan­drin­ge fol­gen. „Wenn es die Mög­lich­keit gibt, Men­schen davor zu bewah­ren, unwür­dig im Müll zu wüh­len, dann soll­ten wir sie gefäl­ligst nut­zen“, so die Jusos.

Die Jung­so­zia­lis­ten haben die Stadt­ver­wal­tung schon ver­gan­ge­ne Woche auf das Kon­zept auf­merk­sam. Pres­se­spre­cher Klaus Nie­mann ver­sprach die Idee ernst­haft zu prü­fen und dies beim Tref­fen der Fach­be­reichs­lei­ter auf die Tages­ord­nung zu setzen. 

Doku­men­te

  • Hier gibt es den Text als pdf mit Antrag…
Vorheriger Beitrag"Mach mit!" - Neuer Kurzfilm der Jusos-CLPNächster Beitrag Probleme für Behinderte in CLP werden von SPD ernst genommen

Arti­kel teilen

Letz­te Beiträge

Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Bei­trags­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letz­te Beiträge

Kreis­tags­sit­zung am 13.03.2025 mit Stel­lung­nah­men der SPD-Fraktion17. März 2025
REFERENT:IN POLITISCHE KOMMUNIKATION FÜR PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT (m/w/d)6. März 2025
SOCIAL MEDIA UND WEB CONTENT CREATOR:IN (m/w/d)6. März 2025

Berichts­ka­te­go­rien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN