SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
14. Juli 2021

SPD – Vorstand mit vielen neuen Gesichtern

SPD – Vorstand mit vielen neuen Gesichtern
14. Juli 2021

Wahl­kampf mit dem Slo­gan „Clop­pen­burg kann mehr“ am Mon­tag gestartet

 

Erfreut zeig­ten sich die Teil­neh­mer der Mit­glie­der­ver­samm­lung des SPD-Orts­ver­eins Clop­pen­burg im Tra­di­ti­ons­haus Taphorn beson­de­res dar­über, end­lich wie­der an einer „rea­len“ Ver­samm­lung teil­neh­men zu kön­nen, wenn auch coro­nabe­dingt etwas „ein­ge­schränkt“. Lothar Bothe und Cat­ja Kie­sel­horst begrüß­ten zu Beginn neben den anwe­sen­den Genos­sin­nen und Genos­sen beson­ders die Bür­ger­meis­ter­kan­di­da­tin Chris­tia­ne Pries­ter und den Kan­di­da­ten für den Bun­des­tag, Alex­an­der Bartz. Bei­de gaben zu Beginn ein kur­zes State­ment über ihre Zie­le und der aktu­el­len Lage ab. Im Jah­res­be­richt konn­te Cat­ja Kie­sel­horst von einer posi­ti­ven Mit­glie­der­ent­wick­lung berich­ten. Trotz der Pan­de­mie habe der Vor­stand regel­mä­ßig online getagt. Mit Hans-Jür­gen Hoff­mann (10 Jah­re) und Tho­mas Mey­er, Inge Bohl­sen, Jür­gen Ber­del und Bri­git­te Berg (alle 25 Jah­re) gab es zudem gleich fünf Jubilare. 

 

Aktu­ell lie­ge der Fokus des Vor­stan­des natür­lich bei der Vor­be­rei­tung der Stadt­rats­wahl (28 Kan­di­da­tin­nen und Kand­da­ten), der Kreis­tags­wahl (11) sowie der Unter­stüt­zung von Chris­tia­ne Pries­ter, die als Kan­di­da­tin des Wäh­ler­bünd­nis­ses „Bun­tes Clop­pen­burg“ für das Bür­ger­meis­ter­amt kan­di­diert. Bei der Kan­di­da­ten­kür sei es erst­mals gelun­gen, gen­der­ge­rech­te Lis­ten zu erstel­len. „Die Kom­mu­nal­wahl am 12.9 ist eine Rich­tungs­wahl für Clop­pen­burg. Es ist hier nicht alles schlecht gelau­fen in den letz­ten Jahr­zehn­ten. Aber es ist auch längst nicht alles gut. Unse­re Stadt hat in etli­chen Berei­chen Poten­zia­le, das wir schöp­fen. Clop­pen­burg kann mehr“, stimm­te Lothar Bothe auf den nun begon­ne­nen Wahl­kampf ein, der unter dem Mot­to „Clop­pen­burg kann mehr!“ lau­fen wird.

 

Nach dem Kas­sen­be­richt von Gui­do Röding stell­te Frank Tesch­ner aus­führ­lich den Wirt­schafts­plan 2021/2022 vor, wobei der sich dank­bar für die „Füt­te­rung der Kas­se“ durch die Frak­ti­on bedankte.

 

Unter der Lei­tung von Hans-Jür­gen Hoff­mann fan­den die Neu­wah­len des Vor­stan­des statt, bei denen vie­le „Neu­lin­ge“ kandidierten.

Ein­stim­mig votier­ten die Anwe­sen­den zunächst für die Wie­der­wahl des Spit­zen­du­os Lothar Bothe und Cat­ja Kie­sel­horst. Frank Tesch­ner bleibt stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der, ihm zur Sei­te steht nun­mehr „Neu­ling“ Ruth Fang­mann als stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de. Ein­stim­mig wie­der­ge­wählt wur­de auch „Seni­or der Trup­pe“, Bernd Stall­mann, der wei­te­re 2 Jah­re als Schrift­füh­rer fun­giert. Die Kas­se wird wei­ter­hin von Gui­do Röding geführt. Bei den 5 Bei­sit­ze­rin­nen und Bei­sit­ze­rin­nen gab es mit Glo­ria Bacho­co eine Wie­der­wahl. Ste­fan Stall­mann, Kath­rin Wojt­kie­wicz, Güli­stan Gevin und Nico­le Mül­ler (in Abwe­sen­heit) wur­den erst­mals in den Vor­stand „beru­fen“, was erst­mals zu einem „weib­li­chen Über­ge­wicht“ im Vor­stand führt. „Nicht nur für den Stadt­rat, son­dern auch in der Par­tei neh­men wir den Gedan­ken der Gleich­be­rech­ti­gung und Frau­en­för­de­rung sehr ernst“, so Cat­ja Kie­sel­horst abschließend. 

 

 

Bild­un­ter­schrift:

Der neue SPD-Vor­stand: Unte­re Rei­he von links Glo­ria Bacho­co, Lothar Bothe, Cat­ja Kie­sel­horst und Güli­stan Gevin. Oben (von links) Kath­rin Wojt­kie­wicz, Ste­fan Stall­mann, Frank Tesch­ner, Ruth Fang­mann, Gui­do Röding und Bernd Stall­mann. Es fehlt: Nico­le Müller. 

 

Bild: Jan Oskar Höffmann/SPD

Vorheriger BeitragLandesmittel für die Gelbrinkgrundschule in LöningenNächster Beitrag Norbert Walter-Borjans zum Tod von Wolfgang Roth

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Für eine neue Ostpolitik9. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

„Deutschland hat mit der Türkei geweint“21. März 2023
Der „schlafende Riese der Energiewende“13. März 2023
Für eine neue Ostpolitik9. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN