SPD Cloppenburg
  • Ortsverein
    • Vorstand des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
    • Jusos – Jungsozialist*innen in der SPD
    • Geschäftsordnung des Vorstands des SPD-Ortsvereins Cloppenburg
  • Kommunalwahlen
    • Bürgermeister*innen-Wahl
    • Stadtratswahl
    • Kreistagswahl
  • Fraktionen
    • SPD-Stadtratsfraktion
    • SPD-Kreistagsabgeordnete für Cloppenburg
    • SPD-Fraktion im Kreistag
    • Fraktionsbriefe der SPD-Stadtratsfraktion
    • Berichte aus den Stadtratssitzungen (Video-Podcasts)
  • Services
    • Kummerkasten
    • Unterstützen
    • AG´s und Bezirke
      • Unterbezirk (Kreis) Cloppenburg
      • Bezirk Weser-Ems
      • Landtag Niedersachsen
      • Bundestag
      • Europa — SED
      • AG — SPDqueer Kreis Cloppenburg
      • AG — AfA Kreis Cloppenburg
  • Berichte
    • Ortsverein Cloppenburg
    • Unterbezirk Cloppenburg
    • Bezirk Weser-Ems
    • Weils Woche
    • Landtag Niedersachsen
    • Bundestagsfraktion
4. März 2019

„Von der Regionalliga in die Bundesliga“

„Von der Regionalliga in die Bundesliga“
4. März 2019

Clop­pen­bur­ger SPD-Frak­ti­on infor­miert sich über den ecopark

Mehr als 30 Betrie­be mit ins­ge­samt etwa 900 Beschäf­tig­ten zähl­te der eco­park Ende 2018 und blickt mit sei­nem Geschäfts­füh­rer Uwe Haring zufrie­den auf die bereits 20-jäh­ri­ge Ent­wick­lung – denn der inter­kom­mu­na­le Zweck­ver­band als Trä­ger des Gewer­be­ge­biets an der A1 in Ems­tek wur­de 1999 gegründet.

„Und seit­her hat sich viel getan“, beton­te Haring bei einem Besuch der Clop­pen­bur­ger SPD-Stadt­rats­frak­ti­on im eco­park. „Wir sind aus der Regio­nal­li­ga in die Bun­des­li­ga auf­ge­stie­gen.“ Dies bezog er augen­zwin­kernd auf die Ansied­lung des 25.000 qm gro­ßen Logis­tik­zen­trums für Deutsch­lands umsatz­stärks­ten Fahr­rad­pro­du­zen­ten Der­by Cycle aus Clop­pen­burg – finan­ziert vom inter­na­tio­nal täti­gen Pro­jekt­ent­wick­ler Ver­di­on mit Haupt­sitz in Lon­don. „Das hat für Inter­es­se und Auf­merk­sam­keit weit über die Regi­on hin­aus gesorgt.“

„Wir wol­len sowohl mit den hier ansäs­si­gen Betrie­ben als auch mit dem eco­park selbst ins Gespräch kom­men“, erklär­te SPD-Rats­herr Ste­fan Rie­sen­beck, „um Infor­ma­tio­nen über unse­ren Wirt­schafts­stand­ort aus ers­ter Hand zu erhal­ten.“ Als Mit­glied des Kreis­tags sei es ihm beson­ders wich­tig, „die gute inter­kom­mu­na­le Zusam­men­ar­beit“ her­vor­zu­he­ben. „Lei­der herrscht in man­chen Kom­mu­nen noch ein Kirch­turm­den­ken, das wir drin­gend über­win­den müs­sen. Nur als star­ke Regi­on kön­nen wir im har­ten Wett­be­werb bestehen.“

„Hier arbei­ten die Kom­mu­nen Hand in Hand“, teilt der eco­park-Geschäfts­füh­rer die Ein­schät­zung der SPD. „Und das Ergeb­nis spricht für sich.“ Vori­ges Jahr haben sechs Fir­men gleich­zei­tig am Stand­ort gebaut – ein Rekord. Soll­te es so wei­ter­ge­hen, wer­de der eco­park „wie beim Start geplant bis 2045 kom­plett ver­mark­tet sein“. Das füh­re ange­sichts der zuneh­men­den Beschäf­tig­ten­zah­len zu einem erhöh­ten Bedarf an bezahl­ba­ren Wohn­raum. „Wir müs­sen bei die­sem anhal­ten­den Wachs­tum auch die Aus­wir­kun­gen auf dem Woh­nungs­markt in den Nach­bar­kom­mu­nen im Blick haben“, beton­te der „Linken“-Ratsherr Alex­an­der Sonnenburg.

Im Gespräch mit der SPD-Stadt­rats­frak­ti­on ging es aber auch um die künf­ti­ge Finan­zie­rung des Zweck­ver­ban­des. Die jähr­li­che Bezu­schus­sung des Gewer­be­ge­biets in Höhe von 620.919,- EUR durch die Stadt Clop­pen­burg sei für die SPD jeden­falls kei­ne „Selbst­ver­ständ­lich­keit“. Der­ar­ti­ge Sum­men bedür­fen stets einer beson­de­ren Recht­fer­ti­gung, ins­be­son­de­re wenn der Zuwen­dungs­emp­fän­ger regel­mä­ßig Über­schüs­se erzie­le, so die Stadt­frak­ti­on. Hier­bei kor­ri­gier­te Uwe Haring eine

Bemer­kung des Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den Jan Oskar Höff­mann aus des­sen Haus­halts­re­de im Dezem­ber: „Die ange­spro­che­ne Mil­lio­nen- Rück­la­ge gibt es nicht. Der Zweck­ver­band legt kein Geld zurück, son­dern inves­tiert in neue Flä­chen und in Infra­struk­tur, um wei­te­re Grund­stü­cke für Neu­an­sied­lun­gen zu erschließen.“

Das Erschlie­ßen neu­er Berei­che kos­te „auch wegen der archäo­lo­gi­schen Unter­su­chun­gen viel Zeit und Geld“, merk­te Haring an. „Jeder ein­zel­ne Qua­drat­me­ter muss erst frei­ge­legt, jeder Schat­ten als mög­li­cher Hin­weis auf eine frü­he­re Feu­er­stel­le doku­men­tiert wer­den.“ Die Kos­ten dafür haben sich bereits auf einen deut­lich sie­ben­stel­li­gen Euro­be­trag summiert.

„Die Pro­ble­me sind uns bekannt. Hier­über kla­gen auch nor­ma­le Häus­le­bau­er“, kon­sta­tier­te Lothar Bothe. „Es soll­te geprüft wer­den, ob durch loka­le behörd­li­che Struk­tu­ren Ver­wal­tungs­we­ge beschleu­nigt wer­den kön­nen. Die Situa­ti­on ist so jeden­falls abso­lut unbefriedigend.“

Die SPD-Frak­ti­on ver­sprach, die Anlie­gen des eco­parks in die zustän­di­gen poli­ti­schen Gre­mi­en ein­zu­brin­gen. Eine wei­te­re Zusam­men­kunft der Gesprächs­part­ner sei zudem bereits in Pla­nung. Dann sol­le auch eine Besich­ti­gung von Betrie­ben am Stand­ort erfolgen.

 

 

Vorheriger BeitragStephan Weil besucht CloppenburgNächster Beitrag Fraktionsvorstand einstimmig wiedergewähltDer wiedergewählte Fraktionsvorstand. Von li.: Andreas Borchers, Jan Oskar Höffmann und Lothar Bothe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel teilen

PDFDrucken

Letzte Beiträge

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023
Gleiche Bezahlung muss selbstverständlich sein7. März 2023
„Uneingeschränkte Unterstützung“7. März 2023

Beitragskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche
© SPD Ortsverein Cloppenburg   Impressum | Datenschutz

Letzte Beiträge

#empowHER – 4. Frauenkongress der SPD Niedersachsen7. März 2023
Gleiche Bezahlung muss selbstverständlich sein7. März 2023
„Uneingeschränkte Unterstützung“7. März 2023

Berichtskategorien

  • Bezirk Weser-Ems
  • Bundestagsfraktion
  • Landtag Niedersachsen
  • Ortsverein Cloppenburg
  • Unterbezirk Cloppenburg
  • Weils Woche

Sprache auswählen

Wir verwenden Cookies für eine bessere Nutzererfahrung. Impressum | Datenschutz
EinstellungenAKZEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Ihre Privatsphäre

Wenn Sie eine Website besuchen, werden möglicherweise Informationen in Ihrem Browser gespeichert oder von diesem abgerufen, meist in Form von Cookies. Diese Informationen können sich auf Sie, Ihre Vorlieben oder Ihr Gerät beziehen und werden hauptsächlich verwendet, damit die Webseite so funktioniert, wie Sie es erwarten. Die Informationen identifizieren Sie in der Regel nicht direkt, bieten Ihnen jedoch eine personalisierte Web-Erfahrung. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie festlegen, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Das Blockieren einiger Arten von Cookies kann sich jedoch auf Ihre Erfahrung mit der Website und den von uns angebotenen Diensten auswirken.

Erforderliche Cookies
immer aktiv
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen festgelegt, welche eine Abfrage von Diensten erfordern, wie z. B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über die Nutzung benachrichtigt, jedoch funktionieren dann einige Teile der Website nicht. Diese Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies können wir Besuche und Zugriffsquellen zählen, um die Leistung unserer Website zu messen und zu verbessern. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am meisten und welche am wenigsten beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und werden nicht in der Lage sein, die Leistung der Webseite zu überwachen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN